Rund 350 interessierte Bürger haben am 22. Juni die 2. Essener Vorsorgeveranstaltung im Audimax des Universitätsklinikum Essen besucht, zu der die Stiftung Universitätsmedizin eingeladen hatte. In vier Fachvorträgen konnten sich die Gäste umfassend über die Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung sowie Erbrecht und Testament informieren.
Als Referenten waren Rechtsanwältin Dr. Gudrun Doering-Striening, Rechtsanwalt Dr. Thomas Franke, Ulrike Kramer, Leiterin des Sozialdienstes am Universitätsklinikum Essen und Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikum Essen, eingeladen.
In der Veranstaltungspause hatten die Besucher bei Kaffee und Kuchen zudem die Gelegenheit, mit ausgewiesenen Experten individuelle Anliegen und Fragen zu besprechen. „Nach dem Erfolg der Veranstaltung, die auch im vergangenen Jahr bereits auf großes Interesse gestoßen ist, steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege“, freut sich Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung Universitätsmedizin.